Aligner sind aus Kunststoff gefertigte dünne Schienen zur Zahnkorrektur, die auf die Zähne des Ober- oder Unterkiefers gesetzt werden.
Die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) steht dieses Jahr an erster Stelle, denn das Berufsbild ist sehr vielseitig.
Das Positionspapier der DGKFO schafft Klarheit, welche diagnostischen Standards zur Kieferorthopädie gehören.
Endlich erklärt! Wofür die Kunststoff-Aufsätze gut sind, wie sie wirken und was bei der Aligner-Behandlung mit Attachments zu beachten ist.
Wer sich Zahnschienen beim gewerblichen Start-up entscheidet, geht erhebliche Risiken ein. Zu diesem Schluss kommen verschiedene Medien.
Wer beim Kieferorthopäden eine Zahnspange erhält, wundert sich, wie Brackets, Knöpfchen oder Attachments auf Dauer an den Zähnen halten.
Wenn Milchzähne partout nicht ausfallen wollen, sollte man auch an eine Nichtanlage der bleibenden Zähne denken.
Keep smiling – vor allem am World Smile Day. Damit Sie auch während der kieferorthopädischen Behandlung gut lachen und lächeln haben!
Allgemein bekannt: Küssen ist gesund. Aber was tun, wenn Mundgeruch im Spiel ist?
Wir alle tun es mehrmals täglich, ohne viel darüber nachzudenken: Zähne putzen. Schon als Kind wurde uns eingebläut: Nach dem Essen Zähneput...
Dass die frühkindliche Pflege der Zähne bereits direkt nach der Geburt beginnen sollte, wissen leider die wenigstens Eltern. Wie auch - so o...
Digitale Patientenportale können einen immensen Mehrwert in der medizinischen Versorgung bedeuten – vorausgesetzt, die Datensicherheit ist g...